Foto: Falk Wenzel
DAS LÄUFT GERADE:
Donnerstag, 9. Januar 2025
Nach der Premiere der Inszenierung „Mit dem Rücken zur Welt – Ein Caspar David Friedrich Abend“ und einem stets ausverkauften und lebendigen Dezember 2024 mit „Mord im Orient Express“, „Der Leichenoper“ und „Momo“ ist das Puppentheater gesund und kraftvoll in das neue Jahr gestartet: Die Proben zur „Verwandlung“ von Franz Kafka (Premiere 28.02.25) haben begonnen. Die Endproben zur kleinen mobilen Produktion „Theater von Anfang an – Die Bremer Stadtmusikanten“ für alle ab vier starten in den nächsten Tagen (Premiere am 23.01.25), das „Cloosical“ liegt schon in den Startlöchern und das Fotoshooting für das neue Spielzeitheft findet mit viel Nebel und aufwendigen Kostümen und Maske in der dritten Januarwoche statt. Und nun ein wenig Gossip, der den Rahmen nicht sprengt: die Puppentheatertechnik baut sich ihren Aufenthaltsraum um, der zugleich auch technisches Lager ist (wobei sie sehr wenig Zeit dort verbringen, das Team – fünf fantastische Kollegen – ist klein und immer beschäftigt), ein neuer Spieler wird ab der kommenden Saison im Puppentheater einsteigen, das Puppentheater hat eine Vorliebe für selbstgemachte Dubai Schokolade entdeckt und ein Haupttransportmittel für die Puppen sind im Übrigen die großen blauen Tüten von Ikea.
Und was alles bereits gelaufen ist, verrät unser Archiv: DAS IST GELAUFEN
DIE PUPPENDEPESCHE MELDET:
VORKAUFSRECHT
14.12.2024 — Puppendepesche 2024.18
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins,
liebe Freundinnen und Freunde des Puppentheaters Halle,
liebes Publikum,
mit dieser Depesche nun kommt – wie Sie es kennen – die Möglichkeit, von Ihrem Vorkaufsrecht vor dem regulären Verkauf von Theaterkarten Gebrauch zu machen. Der Vorverkauf für Febrauar 2025 startet!
Wenn Sie Karten erwerben möchten, werden Sie genau hier Erfolg haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien mit dieser letzten Puppendepesche für dieses 70-Jahre-Jubiläums-Jahr ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr 2025!
Mit herzlichen Grüßen
Ihres Vorstands und allen Angehörigen des Puppentheaters
MITGLIEDER-INFO
12.12.2024 — Puppendepesche 2024.17
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins,
liebe Freundinnen und Freunde des Puppentheaters Halle,
Einladung für die Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 21.01.2025, 17:00 bis 18:00 Uhr im Werkraum in der Schulstraße
(der Werkraum befindet sich genau zwischen dem NT-Café und Strieses Biertunnel)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und erbitten hier Ihre Anmeldung.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wechseln wir um 18:15 Uhr ins Puppentheater und erleben die Konzeptionsprobe zu
Die Verwandlung von Franz Kafka unter der Regie von Claudia Luise Bose, die auch die Konzeptionsprobe leiten wird.
Herzliche Grüße
Ihres Vorstands
MITGLIEDER-INFO
05.12.2024 — Puppendepesche 2024.16
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins,
liebe Freundinnen und Freunde des Puppentheaters Halle,
liebes Publikum,
auf Bitte des Puppentheaters übersenden wir Ihnen die heutige Depesche:
Liebe Freundinnen und Freunde der „Puppenloge e.V.“!
Weißt Du noch, was Du letzten Sommer getan hast? – Du standst neben mir auf dem Marktplatz, wir hörten dem König zu, der auf einem hohen Wagen stand und aufgeregt mit seinem Minister sprach, der von einer einarmigen Hebebühne auf uns alle herabschaute. Und dann kam der zwanzig Meter große, federleichte Gulliver wippend in seinen meterhohen Stiefeln zu uns, und eine riesengroße Fliege summte über unsere Köpfe hinweg! – Und in der Woche darauf waren wir im Lindenhof der Franckeschen Stiftungen, im Innenhof der Saline, auf dem Salzgrafenplatz und im Graben der Moritzburg. Wir reisten mit Gulliver zu den fliegenden Inseln, den Pferdemenschen, nach Liliput und ins Land der Riesen! Zu Ballett, Konzert, Schauspielerei und Puppentheater! Und ganz am Schluss der Festwoche zum 70. Geburtstag des Puppentheaters Halle bestaunten wir eine 6 Meter große Metallkugel, an der sich Artisten auf und ab schwangen. – Erinnerungen können so schön sein! Jetzt gibt es Sie als das ideale Weihnachtsgeschenk für Sie und Ihre Liebsten: Der Kulturjournalist, Autor und Dramaturg Andreas Hillger und Intendant Christoph Werner haben ein Buch herausgegeben, das soeben im Mitteldeutschen Verlag erschienen ist:
G U L L I V E R S
W E L T E N
mit zahlreichen Fotos, Texten, Erlebnisberichten und Anekdoten, welche die am Festival beteiligten Akteurinnen und Akteure beigesteuert haben.
Ein farbiger Bild-Text-Band für 28 Euro,
Flexcover, 148 Seiten, 210 x 270 mm
ISBN 978-3-68948-004-2
Ab jetzt erhältlich im Buchhandel und online bestellbar! –
Puh! Jetzt kann Weihnachten kommen!
Mit herzlichen Grüßen von
Ihrem Ensemble des Puppentheaters
Vorherige Depeschen können Sie in unserem PUPPENDEPESCHEN-Archiv nachlesen.