Foto: Falk Wenzel
DAS LÄUFT GERADE
:
Montag, 21. August 2023
Ort: Puppentheater Halle. Die Technik, die Leitung, die Requisite, das Ensemble – nach der obligatorischen Theaterferienpause sind nun alle wieder da. Es startet mit einem gut gelaunten, ausgeruhten Puppentheater-Team, einer Havarie im Gebäude durch die starken Regenfälle, einem Serverausfall (die letzten beiden Punkte wurden bereits behoben), einer Begrüßung des Intendanten mit einer heiteren Rede, zwei Gratulationen (Geburtstag der Spieler Nils Dreschke und Simon Buchegger in den Ferien), dem Willkommen der neuen Kollegin für die Requisite und dann: der Konzeptionsprobe zu „Mord im Orient Express“. Mit anschließender Leseprobe. Das war Montag. Dieser kurze Bericht wird am Mittwoch geschrieben und das Theater wird seinem Ruf der Intensität treu: gefühlt sind schon wieder viele Tage vergangen und neue Geschichten entstehen bereits.
Und was alles bereits gelaufen ist, verrät unser Archiv: DAS IST GELAUFEN
DIE PUPPENDEPESCHE MELDET:
10.09.2023 — Puppen-doppel-depesche 2023.11
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins,
verehrte Freundinnen und Freunde des Puppentheaters Halle,
MITGLIEDER-INFO
es ist wieder soweit!! SAVE THE DATE zur Weinwanderung durch das Höhnstedter Weinanbaugebiet mit dem bekannten Journalisten Theo Ließ am Sonntag, den 24.09.2023 von 11 bis ca. 16 Uhr!
Wir treffen uns um 11 Uhr am Parkplatz am Funkturm am Kelterberg:
Ansicht bei Google Maps Ansicht mit markiertem Treffpunkt
(Von der L2080 kommend aus Halle bzw. Langenbogen biegt man rechts in die Wanslebener Strasse ein. Ein paar hundert Meter vor Höhnstedt steht auf der linken Seite ein Funkturm. Dort kann man auf einer betonierten Fläche parken.) Das ist unser Startpunkt.
Wir wandern zu zwei bis drei Winzern der Gegend, verkosten und stärken uns bei einem kleinen Imbiss. Theo Ließ führt die Runde an und teilt sein Fachwissen mit uns, sowie die eine oder andere Anekdote. Kosten: 25 Euro p.P. insgesamt. Bitte Bargeld mitbringen. Die Winzer, die den Wein und den Imbiss für uns bereit halten, freuen sich über den Obolus vor Ort.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen.
Bitte melden Sie sich verbindlich an mit einer Rück-E-Mail zu dieser Depesche, damit wir wissen, auf wie viele Mitglieder unseres Fördervereines wir uns freuen dürfen! Auch Künstler und Künstlerinnen unseres Puppentheaters sind wieder mit dabei.
BLAUE STUNDE
Am Mittwoch, den 04.10. sind Sie herzlich eingeladen zur ersten BLAUEN STUNDE in dieser Saison: zur Inszenierung „Mord im Orient Express“ nach Agatha Christie in der Regie von unserem Intendanten. Um 19 Uhr empfängt Sie Christoph Werner im Foyer des Puppentheaters und führt Sie in diese neue Produktion ein: Inszenierungsansatz, Produktionsgeheimnisse, Bühnenbild, Puppenauswahl. Danach erleben Sie einen Probenausschnitt und im Anschluss sind Sie eingeladen, über das Gesehene zu diskutieren, Ihre Meinung zu äußern, Fragen zu stellen. Die Bar hat ab 18.30 Uhr geöffnet.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei und exklusiv für unsere Fördervereinsmitglieder. Ungefähres Ende: 21 Uhr.
Bitte melden Sie sich auch hier verbindlich an mit einer Rück-E-Mail zu dieser Depesche.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Vorstand
Vorherige Depeschen können Sie in unserem PUPPENDEPESCHEN-Archiv nachlesen.