Hintergrundfoto: Falk Wenzel
DAS LÄUFT GERADE
:
11.2.2023
Das Team der DRACULA Produktion hatte im Rahmen des renommierten Figurentheaterfestivals IMAGINALE zwei ausverkaufte Vorstellungen mit standing ovations in Heilbronn und Stuttgart am letzten Januarwochenende 2023. Das nächste zu erwartende Gastspiel ist in Marburg mit dem Familienstück LARS`ANGST ODER DIE RETTUNG DES KREUZFAHRTSCHIFFES MS VÖLKERFREUNDSCHAFT im März. Die Endproben von WIR SIND NOCH EINMAL DAVON GEKOMMEN sind in greifbarer Nähe. Die Spannung steigt. Erst kürzlich wurde noch einmal das Bühnenbild verändert im großen Stil - Thema: offene versus verdeckte Spielweise. Die Produktion CIAO hatte nach ihrem etwas schleppenden Start im November 2022 drei sehr gut verkaufte Vorstellungen mit aufregenden Diskussionen im Anschluss. Die Geschichte eines Generationenwechsels und des Älterwerdens ist eben doch immer ein Thema. Die NACHT-VER-FÜHRUNGEN sind wieder da und von großem Interesse!! Die kommende Spielzeit 2023/2024 ist in der Planung abgeschlossen, die letzten Verhandlungen mit verschiedenen Verlagen laufen noch, das neue Spielzeitheft jedoch wird bereits geschrieben. Man darf gespannt sein.
Und was schon alles gelaufen ist, verrät unser Archiv „DAS LÄUFT GERADE“
Die Puppendepesche meldet
:
MITGLIEDER-INFO
22.3.2023 — Puppendepesche 2023.4
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins,
liebe Freundinnen und Freunde des Puppentheaters Halle,
als Anlage haben wir Ihnen die offizielle Einladung für die Mitgliederversammlung am
Montag, den 17.04.2023, 19:00 bis ca. 20.30 Uhr im Puppentheater, Dock 2 vorbereitet.
Anlage: Einladung/Tagesordnung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und erbitten Ihre Anmeldung über den Shop der Puppenloge.
Herzliche Grüße Ihres Vorstands
MITGLIEDER-INFO
23.2.2023 — Puppendepesche 2023.3
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins,
liebe Freundinnen und Freunde des Puppentheaters Halle,
liebes Publikum,
unser Intendant, Christoph Werner, bat den Vorstand um die Versendung einer Sonderdepesche, in der er die Mitglieder der Puppenloge über sein neues Buch informieren möchte. Dieser Bitte kommen wir hiermit gern nach. Er schreibt:
Die meisten von Ihnen wissen, dass ich regelmäßig für das Puppentheater Stücke schreibe, oft Romanbearbeitungen (Liebe in Zeiten der Cholera, Dorian Gray, das Geheimnis des alten Waldes), manchmal auch eigene Stoffe wie beispielsweise „Der seltsamste Fall des Doktor E.T.A. Hoffmann“ oder „Du musst Dein Leben ändern“ oder „Die Bibliothek der Träume“ oder „Konzert für eine taube Seele“.
Im Frühjahrsprogramm des Mitteldeutschen Verlages erscheint nun mein drittes Buch, ein Roman mit einer ganz besonderen Entstehungsgeschichte. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, dann lade ich Sie ins Literaturhaus Halle ein, am 05. April wird die Buchpremiere dort über die Bühne gehen. Ich werde ein bißchen lesen, ein „literarisches Quartett“ wird den Roman besprechen.
Auch auf der Buchmesse kann man mich erleben. Im Rahmen von „Leipzig liest“ bin ich am 28.04. um 19.00 Uhr im Book Hotel, am 29.04. um 10.30 Uhr auf der MDR Bühne auf dem Messegelände und abends am gleichen Tag im Palais Wallenstein zur „Weinlese“.
Wem Leipzig zu weit und der 05.04. zu vorösterlich ist, der hat am 03.05. in der Volksbühne am Kaulenberg nochmals die Gelegenheit, eine Lesung zu erleben.
Für einen kurzen Vorgeschmack schauen Sie doch einfach auf meine Webseite: christophwerner.art
Ich würde mich freuen, wenn wir uns bei einer der Veranstaltungen sehen und vielleicht ein bißchen ins Gespräch kommen.
Herzlich
Ihr
Christoph Werner